Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Jede Person, die im Besitz einer Jamaat-ID-Karte ist, darf teilnehmen.
Ja, Sie können einen Stellplatz für Ihren Wohnwagen beantragen.
Die Hotelbuchung für die Jalsa-Tage müssen Sie eigenständig vornehmen. Sie können dies auf verschiedenen Portalen wie booking.com oder expedia.de erledigen.
Ja, in diesem Jahr ist es erlaubt. Bitte melden Sie die Gäste im Voraus bei der Shoba Tabligh an.
Bitte beantragen Sie die ID-Karte rechtzeitig bei Ihrem Sadr Jamaat.
Ja, Kindern ist es ebenfalls gestattet an der Jalsa Salana teilzunehmen.
Für Jalsa-Besucher werden getrennte Schlafräume für Frauen und Männer zur Verfügung gestellt.
Leider wird es in diesem Jahr, aufgrund von behördlichen Restriktionen, nicht möglich sein auf dem Jalsa-Gelände private Zelte aufzubauen.
Es wird für Jalsa Besucher eine Unterkunft zur Übernachtung in der Halle 4 für die Männer und Halle 7 für die Frauen zur Verfügung gestellt.
Nein, eine Anmeldung wie in den Vorjahren ist diesmal nicht erforderlich.
Ja, es wird erneut ein Langar-Zelt (Speisezelt) aufgebaut werden, in welchem die Gäste der Jalsa Salana gemeinsam speisen können.
Die Messe Stuttgart bietet eine große Anzahl an Parkplätzen an. Diese können von allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen der Jalsa Salana Deutschland genutzt werden. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dem Jalsa-Gelände.
Ja, es wird dieses Jahr ein Bazaar auf der Jalsa Salana Deutschland geben. Anträge für einen Stand werden unter den Jalsa-Services entgegengenommen.
Unter Services können Sie einen Stand für das Bazar registrieren.
Für den Einlass benötigen Sie Ihre Jamaat ID-Karte.
Das Programm der Jalsa Salana Deutschland finden Sie demnächst auf der Website der Jalsa Salana unter www.jalsasalana.de