Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- All
- Allgemein
- Amanaat
- Anfahrt
- Anmeldung
- Kartenausgabe
- Medizinische Versorgung
- Parkplatz
- Tabligh Gäste
- Transport
- Übersetzung
- Unterkunft
Ja, die Abteilung Tabligh wird die Tabligh-Gäste durch die Islam-Ausstellung führen und bietet auch Führungen über das Jalsa Salana-Gelände an.
Ja, es wird separates Essen für die Tabligh-Gäste bereitgestellt.
Es steht ein Shuttle-Service vom Bahnhof Mendig zur Jalsa Salana zur Verfügung, der vom 22. bis 26. August 2024 fährt.
Bitte bewahren Sie Ruhe. Informieren Sie einen Sicherheitsmitarbeiter oder rufen Sie die Notfallhotline unter 069 34878797 an. Wir werden umgehend unser medizinisches Team zu Ihnen schicken. Bei dringenden, aber nicht lebensbedrohlichen Fällen, stellen Sie sich bitte persönlich im Erste-Hilfe-Bereich hinter dem Hauptzelt vor. Unser professionelles medizinisches Personal wird Ihnen helfen.
Bringen Sie bitte Ihre täglichen Medikamente und Spritzen, einschließlich Insulinspritzen, mit. Vor Ort sind Medikamente nur begrenzt verfügbar und ausschließlich für Notfälle vorgesehen.
Wenn Sie sich ernsthaft krank fühlen, insbesondere bei hohem Fieber oder ansteckenden Erkrankungen wie Atemwegs- oder Durchfallerkrankungen, sollten Sie aus Rücksicht auf andere lieber nicht zur Jalsa Salana kommen. Wenn Sie sich jedoch im Verlauf der Zeit besser fühlen oder vollständig auskuriert sind, sind Sie herzlich willkommen.
Der Erste-Hilfe-Bereich befindet sich direkt hinter dem Hauptzelt. Zusätzlich steht im Hauptzelt ein mobiler Notfalltrupp bereit.
Auf der Autobahn A61 nehmen Sie die Ausfahrt 32 Kruft und folgen den Beschilderungen zur Jalsa Salana.
Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten kann es zu Verzögerungen kommen. Planen Sie daher bitte einen zeitlichen Puffer von etwa 2 Stunden ein.
Die Jalsa Salana ist eine jährliche Versammlung der Ahmadiyya Muslim Jamaat, bei der sich Mitglieder und Gäste zu spirituellen, religiösen und gemeinschaftlichen Aktivitäten treffen.
Die Jalsa Salana findet vom 23. bis 25. August 2024 statt.
Die Jalsa Salana Deutschland 2024 findet am Flugplatz Mendig, Am Flugplatz, 56743 Mendig statt.
Teilnehmen darf jedes Mitglied der Ahmadiyya Muslim Jamaat, das im Besitz einer Jamaat-ID-Karte ist. Tabligh-Gäste müssen im Voraus unter https://jalsasalana.de/anmeldung/ angemeldet werden.
Ja, auch Kinder sind herzlich zur Teilnahme an der Jalsa Salana eingeladen.
Den Programmablauf der Jalsa Salana finden Sie hier: https://jalsasalana.de/#programm
Ja, der Lageplan ist verfügbar und kann hier abgerufen werden: [LINK].
Ja, bitte wenden Sie sich direkt am Eingang an das Personal auf Duty.
Ja, es wird ein Langar-Zelt (Speisezelt) eingerichtet, in dem die Mitglieder und Gäste gemeinsam speisen können.
Ja, es werden spezielle Speisen für Menschen mit Intoleranzen angeboten und entsprechend ausgeschildert.
Ja, es wird ein Bazaar auf der Jalsa Salana geben.
Sie können Ihren Antrag auf Anmietung von Bazarfläche unter https://jalsasalana.de/bazar stellen.
Für den Einlass benötigen Sie Ihre Jamaat-ID-Karte.
Bitte beantragen Sie rechtzeitig eine neue Jamaat-ID-Karte bei Ihrem Sadr Jamaat.
Für Mitglieder mit einer gültigen Jamaat-ID-Karte ist keine zusätzliche Anmeldung erforderlich.
Wenn Sie Ihre Jamaat-ID-Karte vergessen oder verlieren, kann vor Ort eine neue Karte gegen eine Gebühr von 5 Euro ausgestellt werden.
Ja, die Übersetzungsgeräte aus den letzten Jahren sind weiterhin funktionsfähig. Sollten Sie Probleme mit Ihrem Gerät haben, können Sie es an der Verkaufsstation überprüfen lassen.
Überprüfen Sie bitte bereits zu Hause, ob Ihr Übersetzungsgerät funktioniert und die Batterien intakt sind.
Zusätzlich zu den Übersetzungsgeräten können Sie die Übersetzung auch über die Jalsa Salana App anhören. Laden Sie die App im Voraus herunter und testen Sie deren Funktionen.
Ein Übersetzungsgerät kostet 5 Euro. Sie können es an der Verkaufsstation im Jalsa Gah oder im Informationszelt erwerben.
Ja, die Batterien sind im Preis des Übersetzungsgeräts enthalten. Wenn Ihre Batterien leer sind, können Sie am Verkaufsstand neue Batterien für 1 Euro erwerben.
Ja, die Übersetzungen in Deutsch und Urdu können über handelsübliche UKW-Radios empfangen werden, auch im Auto.
Die Übersetzung ist auf dem gesamten Jalsa-Gelände verfügbar. Im Jalsa Gah gibt es jedoch einen bestuhlten Bereich für Tabligh-Gäste, die eine Übersetzung benötigen, um das Programm sitzend verfolgen zu können.
Auf dem Jalsa-Gelände werden mehrere Schlafzelte bereitgestellt. Alternativ können Sie Ihr eigenes Privatzelt aufstellen oder einen Wohnwagen mitbringen. Bitte melden Sie Ihren Zeltplatz oder Wohnwagenstellplatz im Voraus auf https://acc.jalsasalana.de an.
Matratzen werden gegen ein Pfand von 10 Euro pro Matratze bereitgestellt.
Bitte bringen Sie Ihre eigenen Bettbezüge mit. Eine begrenzte Anzahl an Bettwäsche-Sets, bestehend aus Decke, Bettlaken und Kopfkissen mit Bezug, ist für 10 Euro erhältlich. Die Vergabe von Bettbezügen und Matratzen erfolgt nach dem Prinzip „First come, first serve“. Wir empfehlen, eigene Schlafsäcke und Matratzen mitzubringen.
Ja, das ist möglich. Bitte füllen Sie das Formular unter https://acc.jalsasalana.de/ aus. Eine Genehmigung für Zelte und Wohnwagen ist zwingend erforderlich und muss mitgebracht werden. Bringen Sie bitte auch Ihr eigenes Bettzeug und Ihre eigenen Matratzen mit. Zelte und Wohnwagen können erst ab Mittwoch, dem 21.08.2024, aufgestellt werden. Beachten Sie, dass für Wohnwagen keine Stromversorgung vorhanden ist.
Ja, es werden mobile Duschen bereitgestellt.
Ja, es werden Bügeleisen und Bügelbretter bereitgestellt, die Sie bei Bedarf nutzen können.
Ja, geeignete Utensilien wie Wasserkocher, Mikrowelle, Kühlschrank, Wasser und Becher werden bereitgestellt.
Ja, es wird ein Kompressor zur Verfügung stehen, mit dem Sie Ihre Luftmatratzen aufpumpen lassen können.
Ja, es werden Steckdosen bereitgestellt, über die Sie Ihre Smartphones aufladen können.
Nein, bitte buchen Sie Ihr Hotelzimmer eigenständig. Die Administration der Jalsa Salana kann keine Reservierungen für einzelne Mitglieder und Gäste vornehmen.
Die Hotelbuchungen für die Jalsa-Tage müssen eigenständig vorgenommen werden. Bitte nutzen Sie entsprechende Buchungs-Websites.
Ja, auf dem Flugplatz in Mendig stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung. Bitte folgen Sie den Anweisungen vor Ort auf dem Jalsa-Gelände.
Ja, es gibt spezielle Parkplätze für Menschen mit Behinderung. Der Zugang zum Behindertenparkplatz ist mit einem Behindertenausweis möglich. Mitglieder, die keinen Behindertenausweis haben, aber dennoch diesen Parkplatz nutzen möchten, werden gebeten, einen Antrag mit der Bestätgigung Ihres Sadr Jamaats per E-Mail an office@jalsasalana.de zu senden und ihre Gründe zu erläutern.
Sie können Ihr Gepäck bei der Abteilung Amanaat abgeben.
Bitte legen Sie keine Wertgegenstände, insbesondere kein Geld, in Ihr Gepäck.
Karten für Stühle für Senioren über 60 Jahre werden direkt von der Zentrale an Ihren Sadr Jamaat verschickt. Wenn Sie über 60 Jahre alt sind, müssen Sie keine zusätzliche Beantragung vornehmen. Für alle anderen Mitglieder kann die Karte für einen Stuhl bei der Abteilung „Office Ticket Issue“ auf dem Jalsa Salana-Gelände beantragt werden.
Die Berechtigungsgrundlagen für die Green Area werden an Ihren Sadr Jamaat gesendet. Sie erhalten Ihre Green Area Karte entweder von Ihrem Sadr Jamaat oder vor Ort bei der Abteilung Office Ticket Issue.
Für den Übersetzungsbereich werden keine speziellen Karten für Sitzplätze vergeben. Sie können den Übersetzungsbereich direkt vor Ort betreten.
Bei Fragen zur Kartenausgabe senden Sie bitte eine E-Mail an: office@jalsasalana.de.
Es stehen keine externen Unterkünfte für Tabligh-Gäste zur Verfügung. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass Tabligh-Gäste im Jalsa Gah untergebracht werden können.